
MZ Aluteile polieren
MZ Bremsen optimieren
MZ Trommelbremsen 2. Teil
MZ-Scheinwerfer & Licht optimieren
VAPE Zündung in MZ einbauen
VAPE Grundplatte für MZ
MZ 12V-Licht Umrüstung
Umbau auf 10W Halogen-Standlicht
Selbsteinklappender Seitenständer
12V-Bordsteckdose / USB
LED-Tachobeleuchtung MZ
MZ Umbau auf BING Vergaser
MZ Tuning-Auspuff
Umbau auf MZ Einzelsitze
MZ Motorrad-Gepäcktransport
MZ ES-250/2 175/2 Reifen
Reifen beim TÜV eintragen lassen
Der VAPE-Einbau samt Umrüstung auf 12V bringt an sich schon echte Lichtleistung in die MZ. Zusammen mit dem neuwertigen Halogenreflektor meiner MZ ES250/2 entsteht ein präziser, sehr heller Lichtkegel.
Heller als bei älteren 90er Jahre Pkw scheint ein klar gezeichnetes, weißliches Licht auf den Asphalt und hilft auch bei tiefster Dunkelheit noch den rechten Weg zu finden. Kein Vergleich zu der urprünglichen MZ 6V / 40W Funzel...
Auch die 12V Hochleistungsglühlampe von Philips macht nochmal sehr viel aus, da sie ein Plus von 40% Lichtleistung mehr verspricht. Ich habe mir den Testsieger "Philips Motovision" für ca. 15,- EUR gegönnt und bin gespannt wie lange die Glühlampe im täglichen Einsatz meiner MZ hält. Mit dieser Glühlampe kitzelt man wirklich das derzeit Machbare an Lichtleistung aus der MZ und auch aus anderen Motorrädern heraus.
Das besondere der "Philips Motovision" H4 Glühlampe (Glühbirnen gibt es auf dem Markt...) ist nicht nur die Helligkeit, sondern die einzigartige Eigenschaft zusätzlich noch im Scheinwerfer-Reflektor auffällig rötlich zu schimmern. Dieser Effekt ist keine Spielerei, sondern fällt im Verkehr sehr deutlich auf. Genau das braucht ein / e Motorradfahrer / in mehr als alle anderen Verkehrsteilnehmer zum täglichen Überleben. Die Fotos oben wurden abgedunkelt, um die Tonalität der Farbe deutlich zu machen. Obwohl es noch zwei hellere H4-Glühlampen im Test gab, wurde die Philips Motovision durch diese Eigenschaft zum inoffiziellenTestsieger der Motorrad-Schweinwerferlampen (ausführlicher Vergleichstest der Zeitschrift "Motorrad" 2010: www.motorradonline.de/...
Meine derzeitige Empfehlung, hoffentlich hält die Wunderlampe mehrere 1000 Kilometer. Genau das ist normalerweise der Knackpunkt an den hellern KFZ-Glühlampen, nicht nur bei MZ-Motorrädern. Es gibt übrigens einen kleinen Trick, das MZ-Licht mit Halogen Standlichtlampen plus 5 Watt noch kräftiger wirken zu lassen...
Nachtrag April 2015: Die Philipps-Scheinwerfer-Lampe hat über fünf Jahre und zigtausende Kilometer durchgehalten. Beim Ausfall der Batterie nach dem Winter ist sie - wahrscheinlich durch eine kurze Spannungsspitze - durchgebrannt. Ich habe sie durch eine neue Standard-Halogen-Lampe ersetzt, die nun allerdings nicht mehr so schön hell und farbenfroh leuchtet. ICh würde Sie wieder jederzeit kaufen.
Weiter zu MZ 12V-Bordsteckdose / USB Anschluss